Musik aus Bananen!
Musik mit Bananen!
Programmieren, tüfteln, grooven! Musikalische Experimente – Sound trifft Technik
Kann eine Banane ein Klavier sein? Kann Alufolie klingen? In diesem Workshop hacken Schüler:innen den Sound des Alltags! Mit Makey Makey und Scratch verwandeln sie Gegenstände in Musikinstrumente und programmieren ihr eigenes digitales Keyboard. Ein kreatives Experiment, das Technik und Musik spielerisch verbindet – und garantiert für Aha-Momente sorgt!
Worum gehts?
Kann eine Banane eine Klaviertaste sein? Kann man eine Trommel aus Alufolie bauen? In diesem Workshop erkunden Schüler:innen die faszinierende Verbindung von Musik, Elektronik und Programmierung. Mithilfe von Makey Makey verwandeln sie Alltagsgegenstände in interaktive Musikinstrumente und komponieren ihre eigenen Melodien in Scratch.
Der Workshop beginnt mit einer Einführung in leitfähige Materialien: Welche Stoffe leiten Strom – und warum? Die Schüler:innen experimentieren mit verschiedenen Materialien wie Graphit, Wasser, Knete und Metall, um deren elektrische Eigenschaften zu erforschen. Anschließend bauen sie eigene Musikinstrumente, indem sie Makey Makey mit Alltagsgegenständen wie Bananen (als Klaviertasten), Alufolie (als Schlagzeug) oder Knete (als Touchsensoren) verbinden.
In der zweiten Phase geht es an die Programmierung: Die Schüler:innen erstellen in Scratch ein interaktives Musik-Keyboard, bei dem jede Taste einen anderen Klang erzeugt. Sie können klassische Klaviernoten, Schlagzeugsounds oder experimentelle Geräusche programmieren – ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Im Anschluss experimentieren sie mit ihren selbstgebauten Instrumenten und entwickeln kleine musikalische Performances.
Der Workshop endet mit einer gemeinsamen Reflexion: Welche Materialien eignen sich am besten für Musikinstrumente? Wie lassen sich Sounds mit Programmierung kombinieren? Und wer schafft es, eine bekannte Melodie auf einer Bananen-Klaviatur zu spielen? Durch die Kombination von Technik, Musik und Kreativität bietet dieser Workshop eine einzigartige Lernerfahrung und zeigt, wie vielseitig spielerisches Experimentieren mit Elektronik sein kann.

Was erwartet die Teilnehmer?
- Verwandlung von Alltagsgegenständen in verrückte Musikinstrumente.
- Erste Schritte im Programmieren eigener Musik-Keyboards in Scratch.
- Spannende Experimente mit leitfähigen Materialien.
- Kreative Entwicklung eigener Melodien und musikalischer Performances.
- Eine Menge Spaß beim Entdecken der Verbindung von Musik und Technik.
Was nehmen sie mit?
- Ein tieferes Verständnis für Stromleitfähigkeit.
- Grundlegende Programmierkenntnisse in Scratch.
- Die Fähigkeit, kreativ mit Technologie und Musik zu experimentieren.
- Inspiration für eigene musikalische und technische Projekte.
- Das Wissen, dass fast alles zum Musikinstrument werden kann!
Für wen ist dieses Projekt?
Dieses Projekt ist perfekt für Jugendliche und Kinder im Grundschulalter, die neugierig auf Musik und Technik sind.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns! Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen.