Toggle offcanvas area
Menu

Magic Malina
Animation series and Edutainment for children

With the owl Bronstein, Malina roams through a magical forest. The forest is full of life and wonder. In contrast to her feathered boyfriend, who likes to rumble, Malina is always open-minded and full of energy. Her courage and imagination sometimes make her overshoot the mark in search of answers. But thanks to her friends and her big heart, she always stays with herself.

The owl Bronstein knows his way around the enchanted forest, but nevertheless – or precisely because of this – he is skeptical about everything he sees. He likes to grumble to himself and behave like a grandfather who can’t or doesn’t want to handle any new things.

But most of the time the spark jumps over, and Bronstein lets you see how skilled he actually is.

The series has been designed as a classic 2-D animation with recurring elements. Everything looks ‘hand-made’, while the animation process itself is refined and efficient thanks to technology. Here, too, we have worked with motion detection for body, hands and facial expressions.

The series will start in spring 2022 with a series of children’s songs and the presentation of musical instruments. First, we want to make Malina’s world known to the children with releasing shorter clips.

Down the road, our goal will be to build the brand in such a way that – according to the vision – we combine entertainment with a learning offer.

Essential for the design and effect of the format is the combination of beauty, humor, and deceleration. Also the inspiring sound design, as heard in the trailer, forms part of the stories. Speaking about the sound, we rely on a child-friendly and at the same time demanding mixture of classical score, handmade and acoustic music of various genres and simple melodies to sing along.

Malina Trailer

    Basic Plan

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

    Anmeldung

    für Lehrkräfte und für den Einsatz der Serie im Musikunterricht
    (geplanter Starttermin: September 2025)

      Kontakt aufnehmen

      Sind Sie ein Bildungsträger? Und möchten Sie zum Anbieter von MINT-Workshops werden oder Ihre Angebote erweitern? Dann treten Sie mit uns in Kontakt.

        Kontakt aufnehmen

        Unsere Website befindet sich bis September 2025 in der internen Testphase.
        Erhalte eine Nachricht, wenn das Kids MINT Labor und weitere tolle Angebote für alle zur Verfügung stehen.
        Hast Du Fragen oder möchtest Du mehr erfahren? Kontaktiere uns gerne.

          Objekt-O-Mat

          Dieses Projekt verwandelt statische Objekte in interaktive Erlebnisstationen. Wir statten Objekte mit Sensoren und Controllern aus, um sie durch Knopfdruck oder Bewegung zum Sprechen zu bringen. Mittels Scratch-Programmierung generieren wir Bild- und Audiomaterial, das aktiviert wird, wenn jemand mit dem Objekt interagiert. Wir generieren passende Bilder und Audiodateien, um jede Geschichte lebendig zu machen. Ziel ist es, Wissen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln und jedes Objekt zum Star zu machen. Ob im Schulunterricht oder im Museum – so wird Lernen zum interaktiven Spaß. Erlebe, wie aus langweiligen Gegenständen fesselnde Erzählungen werden. Melde dich an und bringe die Objekte zum Sprechen! Ziel ist es, die Geschichte und Funktion der Objekte auf unterhaltsame und informative Weise zu vermitteln. So werden Museumsexponate, Schulgegenstände oder Wandzeitungen zu interaktiven Geschichtenerzählern, die Wissen auf spielerische Weise vermitteln.

          Händels Geheimnisse: Das digitale Quiz

          Bereit für eine spannende Händel-Challenge im Händel-Haus? Wir tauchen ein in die Welt von Georg Friedrich Händel und entwickeln ein eigenes sprechendes Quiz! In diesem Workshop wird die Geschichte und Musik Händels durch die Brille der Museumspädagogik für Grundschulkinder lebendig und greifbar. Die Kinder werden in zwei Gruppen aufgeteilt, um verschiedene Aspekte des Quiz-Projekts zu gestalten: das Erstellen der Fragen mit Audio-Aufnahmen und die Programmierung der Quiz-Antwortfunktion mit einem Mikrocontroller. Am Ende spielen alle gemeinsam das selbst entwickelte Händel-Quiz. Der Workshop bietet eine einzigartige Mischung aus Entdeckung, Kreativität und Technik. Eine Gruppe geht auf eine aufregende Entdeckungsreise durch das Händel-Haus, um spannende Fakten über Georg Friedrich Händel zu sammeln. Diese Gruppe wird aktiv in die Gestaltung des Quiz eingebunden, indem sie Quizfragen und Antworten auf kleine Audio-Rekorder-Platinen aufnimmt und daraus sprechende Quizkarten bastelt. Gleichzeitig bekommt die andere Gruppe eine spielerische Einführung in Scratch und das Programmieren mit einem Mikrocontroller, dem Calliope Mini. Hier lernen die Kinder, wie sie eine interaktive Quiz-Antwortfunktion erstellen können, die ihnen ein direktes Feedback gibt. Nach einer Weile tauschen die Gruppen die Rollen, sodass alle Kinder die Möglichkeit haben, sowohl Fragen aufzunehmen als auch den Mikrocontroller zu programmieren. Den krönenden Abschluss bildet ein spannendes Quiz-Finale, bei dem alle gemeinsam das selbst entwickelte Händel-Quiz spielen und ihr neues Wissen testen. Das ist ein Museumserlebnis der besonderen Art, das Geschichte und Technik auf faszinierende Weise miteinander verbindet!

          Privacy Preferences

          When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

          For performance and security reasons we use Cloudflare
          required
          Our website uses cookies, mainly from 3rd party services. Define your Privacy Preferences and/or agree to our use of cookies.